Interessiert?

Wir freuen uns auf neue Mitglieder für das Erntejahr 2025/26!

Wir laden ganz herzlich zu einer Online Info Veranstaltung für alle Interessierten

am 27. März 2025 um 19.00 Uhr ein.

Bei Interesse bitte über info@solawi-moehreblick.de anmelden,

bzw. über folgenden link an der Veranstaltung teilnehmen https://konferenz.solawi-moehreblick.de

Mitglied werden

Wenn Du regelmäßig saisonales, regionales und gesundes Gemüse bekommen möchtest, kannst du Mitglied in unserem Verein Solawi Möhreblick e. V. werden und so einen Gemüseanteil erwerben. Damit kannst du lokal etwas bewegen, in dem du dich für eine andere Landwirtschaft und Bodenbearbeitung einsetzt. Natürlich auch etwas Gutes für deine Gesundheit tun, unsere No Waste Idee unterstützen und mit unseren Projekten zum Artenschutz und Humusaufbau beitragen, also Zukunft schaffen.

Möchtest Du Anteil(e) der Solawi Möhreblick wirst Du für mindestens ein Erntejahr ordentliches Mitglied des Vereins. Die Mitglieder finanzieren mit ihren Beiträgen das Jahresbudget und teilen die Ernte untereinander. Ein wöchentlicher Gemüseanteil versorgt in der Regel ein bis zwei Erwachsene und kostet zwischen 20 und 30 € pro Woche.

Für den eigenen monatlichen Beitrag verpflichtet sich jedes Mitglied bis zu Beginn der neuen Pflanzsaison. Unser Wirtschaftsjahr geht vom 1. April eines Jahres bis zum 31. März des Folgejahres. Ein Austritt während eines Solawi Jahres ist nur in Ausnahmefällen wie z. B. bei Umzug oder wenn jemand nachrücken kann, möglich.

Wie viel und was wir teilen können, ist von vielen Faktoren abhängig, z. B. dem Wetter oder dem Schädlingsbefall. Im Spätwinter gibt es eine Lieferpause, bis das neue Gemüse gewachsen ist.

Wir verstehen uns als Zusammenschluss von Menschen, die sich dem Gedanken des Humanismus, der Würde und den Rechten des Menschen und aller anderen Lebewesen verbunden fühlen. Unser Verein ist überparteilich und überkonfessionell und duldet in seinen Zusammenhängen keine rassistischen, fremdenfeindlichen und anderen diskriminierenden Bestrebungen und Äußerungen.

Schreibe uns gerne eine Nachricht. Nutze dafür unser Kontaktformular oder schreibe in Deinem E-Mail Programm eine E-Mail an: info@solawi-moehreblick

Fördermitglied werden

Wenn Du keinen Bedarf an saisonalem und regionalem Gemüse hast, Dir aber das Projekt gefällt und Du uns unterstützen möchtest, kannst Du auch Fördermitglied des Vereins werden. Mit einem Jahresbeitrag von mindestens 60,-Euro bist Du auch ohne unsere Karotten im Gemüsefach Teil unserer Solawi Möhreblick.

Netzwerk

Wir sind Mitglied im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft: https://www.solidarische-landwirtschaft.org.

Auf dem Feld

Mitglieder und Gäste sind auf dem Acker ausdrücklich willkommen. Bitte melde Dich vorher an. Schreibe uns eine E-Mail an info oder nutze unser Kontaktformular.

Für Deine Mithilfe gibt es verschiedene Gelegenheiten:

  • 2 feste Stunden / Woche mit gärtnerischer Einweisung (bitte anmelden)
  • nach Einarbeitung in Absprache mit dem Gärtnerinnen und Gärtnern jederzeit
  • Aktionstage für aktuelle Arbeiten (dazu laden wir regelmäßig ein)
  • Patenschaften für arbeitsintensivere Projekte wie z. B. Erbsenernte

Schenken und leihen

Die Solawi Möhreblick ist ein Gemeinwohl orientiertes Projekt ohne Profitabsicht. Gleichzeitig ist sie ein professioneller Gemüsebaubetrieb, der die Mitglieder verlässlich mit Gemüse versorgen und Gärtner*in und Bäuerin fair entlohnen will. Für Löhne, Anschaffungen, Saatgut und Pflanzen sind wir zusätzlich zu den Ernteanteilsbeiträgen in den ersten Jahren auf Spenden und Darlehen angewiesen. Und nicht nur auf dem Acker fällt Arbeit an, für die es Köpfe, Hände und Herzen braucht.

  • Wir regen neue Mitglieder an, Anteilsbeiträge für 2 bis 3 Monate als „Agio“ also Zeichnungsspende einzubringen. Dies ist in unserer Solawi freiwillig.
  • Spenden, auch kleine Beträge sind willkommen.
  • Die monatlichen Anteilsbeiträge können am Stück im Voraus bezahlt werden. Dies hilft uns sehr, da viele Kosten zu Beginn der Pflanzsaison entstehen und spart Verwaltungsaufwand.
  • Auch Darlehen helfen uns.
  • Und natürlich Du: Bring Dich ein mit Deinen Fähigkeiten, ob es um den Bau eines Kompostklos geht oder Buchführung, Faltblätter (Flyer) verteilen oder eine Gemüseabholstelle einrichten. Auch das Gründungsteam kann noch Verstärkung gebrauchen.
    Schreib uns, was Du kannst und beisteuern möchtest.

Gern kannst Du Einsicht in unser Jahresbudget bekommen.

Eine solidarische Landwirtschaft ist grundsätzlich gemeinnützig! Gemeinnützigkeit im Sinne des Steuerrechts umfasst allerdings keine Erzeuger-Verbrauchergemeinschaften. Falls wir später Förderung von Bildung als Schwerpunkt dazu nehmen, könnte Gemeinnützigkeit in diesem Sinne beantragt werden.

Wir freuen uns auf Nachricht über das Kontaktformular.

Bankverbindung

  • Kontoinhaber: Verein Solawi-Möhreblick
  • IBAN: DE 89 5003 1000 1092 3730 09
  • BIC: TRODDEF1