Mitgliederversammlung 2023
Am Samstag 4. Februar 2023 fand die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung unseres Vereins Solawi Möhreblick e. V. statt. Die Mitglieder trafen sich in der Festhalle in Kürnberg. Dank intensiver Vorbereitung des Organisationsteams, bestehend aus:
- Susanne Greiner als Landwirtin,
- Andrea Reynolds als erste Vorsitzende,
- Susanne Fink als 2. Vorsitzende,
- Anette Maassen als Beisitzerin,
- Sabine Engelhardt und Andreas Nagel-Windus als Gärtnerin und Gärtner,
- Christian Tümmers und Stephan Marx als Kassenwart sowie
- Sebastian Prigge als IT-Verantwortlichen
wurde der ausführliche Bericht des Vorstandes über das vergangene Jahr und der Ausblick auf strukturelle Änderungen gegeben. Für den Vorstand mit seinem Organisationsteam steht Transparenz an erster Stelle, und so wurde der Finanzbericht des Finanzteams etwas ausführlicher und in der Anschaulichkeit sehr gut nachvollziehbar.
Als Entscheidungsgrundlage für die spätere Bieterrunde – ein Instrument der Solidarität (jedes Mitglied schätzt seine eigenen finanziellen Möglichkeiten ein, und bietet entsprechend). Anette Maassen konnte den Aspekt der Solidarität sehr gut veranschaulichen:
In der Solawi Möhreblick geht es um Solidarität mit dem Acker, mit dem Gemüse, mit dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Greiner am Sattelhof, mit unseren GärtnerInnen, die eine faire Bezahlung verdienen, mit dem Kernteam, die so viel Verantwortung tragen und Solidarität untereinander in der sogenannten Bieterrunde, durch die Einkommensunterschiede ausgeglichen werden. Nicht zuletzt geht in der solidarischen Landwirtschaft auch im Solidarität mit den zukünftigen Generationen.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der erweiterte Vorstand in seinem Amt bestätigt, und für ein weiteres Jahr wiedergewählt.
Im zweiten Teil des Nachmittags bestätigte die erfolgreiche Bieterrunde das Vertrauen, das die Mitglieder in den Vorstand und das Organisationsteam nach 3 Jahren der Konsolidierung entwickelt haben. Die neue Struktur des Vereins mit einer komplett neuen Aufgabenstellung:
Der Verein wird als zukünftige ArbeitgeberIn mit neuen Aufgaben betraut.
Es war eine berührende Geste, als zum Ende der Veranstaltung ein Mitglied die anderen motivieren konnte, einen äußeren Kreis um das innere Organisationsteam zu bilden, und eine Atemmeditation verbunden mit dem Singen eines Liedes an zuleiten!
Eine gelungene Mitgliederversammlung, die uns Mut macht, die kommenden Herausforderungen anzugehen!