Am Samstag 4. März 2023 fand unser erster Pflanztag in diesem Jahr statt. Es war alles wunderbar vorbereitet von Andreas und Sabine, so dass die etwa 10 Solawistas bei schönem
WeiterlesenAm Samstag 4. Februar 2023 fand die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung unseres Vereins Solawi Möhreblick e. V. statt. Die Mitglieder traf sich in der Festhalle in Kürnberg.
WeiterlesenMit unserem Erntedankfest wollten wir unsere große Dankbarkeit der Erde und all den helfenden Menschen gegenüber ausdrücken, Informationen weitergeben und es auch als willkommene Gelegenheit sehen, sich als Solawi zu
WeiterlesenAm Sonntag 9.Oktober 2022 war ein großer Tag für unsere Solawi-Möhreblick, und die Sonne schien! Am Vormittag fand der lange geplante Workshop mit der Pionierin des Dynamischen Agroforstes, Frau Dr.
WeiterlesenWir beabsichtigen, den “Dynamischen Agroforst” in unserer Solidarischen Landwirtschaft Möhreblick e. V. zu integrieren. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung unseres Feldes hin zu einem ganzheitlichen Anbaugebiet. Einladung:
WeiterlesenAm Samstag, 16. Juli 2022 haben wir, bei herrlichstem Sommerwetter, unser erstes Fest im Jahr 2022 auf dem Acker der Solawi Möhreblick gefeiert. Trotz jeder Menge anderer Termine, Sommerfestivals, Veranstaltungen
WeiterlesenLandwirtin oder doch lieber Gemüsegärtnerin??? Am Donnerstagmorgen um 8.00 Uhr trafen fünf Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren von unterschiedlichen Schulen und ein Junge von der Schweigmatt, der sich vor
Weiterlesenmit Fragerunde: Wie soll das geh‘n, wenn Bäume auf dem Acker steh‘n? Wann: Am Freitag, 01. April 2022 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Thema: Agroforst bezeichnet Landnutzungssysteme in denen
WeiterlesenBald schon beginnt das neue Solawi Möhreblick Erntejahr. Deshalb informierten wir alle Interessierten über den Solawi Möhreblick e. V. Um alle Menschen erreichen zu können, fand diese Veranstaltung online mit
WeiterlesenDurch einen Tausch mit der Solidarischen Landwirtschaft “Lebensgarten Dreisamtal” wechselten etwa 50 Kg Spitzkohl von einer Solidarischen Landwirtschaft zur anderen. Der Demeter Anbaubetrieb “Lebensgarten Dreisamtal” erhielten im Gegenzug von unserem
Weiterlesen